Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Jugendspieltag AZO/GLZ, 7. September 2025 in Affoltern am Albis

Ein Tag an der Sonne - Jugendspieltag der Regionen AZO/GLZ

Am Sonntag, 7. September 2025 trafen sich die Kinder und Jugendliche zum traditionellen Jugendspieltag auf dem Sportplatz Moos in Affoltern am Albis. In allen Disziplinen wie Jägerball, Linienball, Korbball, Pendelstafette, Geländelauf und dem Sprint um den Titel des und der schnellsten Jahrgängerin zeigten die Teilnehmenden beeindruckende Leistungen.

An der Ausgabe 2025 nahmen 350 Mädchen und Knaben von beiden Seiten des Albis, Zürcher Oberland so wie Glatt- und Limmattal teil. Ein solcher Wettkampftag beginnt für alle immer früh, sehr früh. Kinder, Leiterinnen und Leiter sowie Helfer und Helferinnen gaben sich alle grösste Mühe, dass alles, Jede und Jeder bereit war. Als um 07:45 Uhr vom Speaker das erste Startsignal ertönte und die verschiedenen Spiele und Läufe eröffnete. Kinder und Jugendliche aus Hausen a. A., Mettmenstetten, Obfelden, Hedingen, Ottenbach, Meilen, Birmensdorf sowie Leimbach nahmen an den Wettbewerben teil, um ihr sportliches Können zu zeigen. Zunächst traten die Mädchen im Jägerball, Korbball und Linienball gegeneinander an, während die Knaben in den Vorläufen um den Einzug in die Finalrennen kämpften. Gegen 10 Uhr wurde gewechselt: Nun stellten die Knaben ihr Geschick in den Spielen unter Beweis, während die Mädchen auf der Laufbahn um den Finaleinzug sprinteten. Der Kampf um den Titel der „schnellsten Jahrgängerin“ bzw. des «schnellsten Jahrgängers» sorgte auch in diesem Jahr bereits in den Vorläufen für spannende Kopf-an-Kopf-Rennen.

Linienball Knaben

Linienball Knaben

 

Linienball Mädchen

Linienball Mädchen

 

Sprint Knaben

Sprint Final Knaben Jg. 2014


Neben den Hauptwettkämpfen hatten die Kinder die Möglichkeit, an einem ein Kilometer langen Geländelauf teilzunehmen. Der Lauf bot den Kindern eine zusätzliche Gelegenheit, sich zu messen und sich von den mitgereisten Fans feiern zu lassen. Nach dem Lauf erwartete die Läuferinnen und Läufer eine wohlverdiente Erfrischung in Form eines Getränks.

Nach der Mittagspause, mit der Unterstützung der nun zahlreich erschienen Zuschauenden, standen die Rangspiele auf dem Programm. Die am Vormittag gesammelten Punkte bestimmten die Ausgangslage für die finalen Spiele. Nach der Ermittlung der Siegerteams fanden die Finalläufe der Knaben und Mädchen statt, die unter lautstarken Anfeuerungsrufen packende Sprints bis zur Ziellinie boten. Ein weiteres Highlight bildete zum Abschluss der Wettkämpfe die Pendelstafette. Hier traten die Kinder in Teams gegeneinander an und mobilisierten ihre letzten Kräfte, um die 60 Meter so schnell wie möglich zu bewältigen.

Sprint Mädchen

Sprint Final Mädchen Jg. 2012

 

Pendelstafette

Pendelstafette Knaben

 

Strahlende Sieger

die strahlenden Sieger Jg. 2017


Den krönenden Abschluss, eines wunderbaren sonnigen Wettkampftages bildete die Rangverkündigung. Bei der die strahlenden Siegerinnen und Sieger sowie die Gewinnerteams stolz ihre Medaillen entgegennahmen und das OK-Team auf einen gelungenen Anlass zurückblickt. Der Turnverein Ottenbach bedankt sich bei allen die unseren Sport und die Durchführung solcher Anlässe unterstützen.

Text: Sämi, TV Ottenbach
Bilder: Matthias Etterlin

Resultate

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.